In dem nigerianischen Sprichwort “es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind aufzuziehen” steckt ein sehr wahrer Kern.
Vor allem besondere Entwicklungsphasen, wie z.B. die Autonomiephase, die “Wackelzahnpubertät”, aber auch wenn es um das Schlafverhalten, die Beikosteinführung bzw. das Essverhalten und diverse Entwicklungsschübe in den ersten Lebensjahren stellen uns Eltern vor immer wieder neue Herausforderungen.
Ich bin an Eurer Seite und unterstütze Euch dort, wo Eure Fähigkeiten liegen und Neues anzuregen, wo es für eine positive Entwicklung hilfreich ist. Gemeinsam gehen wir Euren und den Bedürfnissen Eurer Kinder auf den Grund und überlegen gemeinsam für Euch passende Handlungsstrategien, indem ich Euch einlade, Alltagssituationen und Konflikte auch einmal durch eine “anderen Brille” zu sehen.
Oft reicht ein einmaliges Gespräch, um sich zu orientieren und den Fokus wieder zu finden. Solch ein Impulsgespräch kann Klarheit und Verständnis für die aktuelle Situation schaffen. Oftmal braucht es auch zu allererst das Vertrauen darauf, dass hinter jeder auch einmal etwas unliebsamen Handlung unseres Kindes ein tieferes Bedürfnis steckt, das wir als Eltern begleiten können.
Vieles gelingt wie von selbst, anderes gestaltet sich vielleicht schwieriger und verunsichert auch. Manchmal bedarf es einer längeren, prozessorientierten Begleitung, um tiefer in Situationen und Kontexte einzusteigen und langfristige Veränderungen anzustoßen.
Nehmt Kontakt mit mir auf. Ruft mich an, schreibt mir- was immer sich für Euch am Besten anfühlt. Ein erstes Kennenlerngespräch dient dazu, Euer Anliegen und Eure Situation zu schildern. Es findet via Telefon stattfinden (Dauer ca. 15 Minuten) und ist für Euch kostenlos.
Für die weiteren Beratungstermine treffen wir uns entweder bei Euch zu Hause oder online per Zoom.
Kosten: Beratung (Impuls.- Prozess,-) = 60 min 85 Euro
= 120 min 150 Euro
ab einer Anzahl von 4 Beratungsterminen reduzieren sich die Kosten nach individueller Absprache!